Das Schlager/Pop-Duo Ann & Randy Produziert wird das Duett seit 2017 von Wörle Musicland, (vorher von 2013-2016 BSK Musikproduction) Label: seit 01.01.2025 bei Fiesta Records (vorher 2013-2024 bei Hitmix-Music) Es besteht aus der Kindererzieherin Ann, (im wahren Leben Andrea Bierey) und dem Wahl-Berliner Polizeibeamten Randy (Reiner Bley), die sich im Oktober 2013 in der Musik per Zufall in einer Annonce als „Musiker sucht“ gefunden haben. Ann kommt aus dem volksmusikalischen Genre und war sehr erfreut, dass der Texter, Komponist und Sänger Randy Martino sie eines Sonntag Nachmittags anrief und fragte, ob sie an einem möglichen Duett mit ihm interessiert sei, nachdem er bereits seit dem Jahr 2000 im Schlagerbereich als Solo-Künstler mit eigenen Songs in den sozialen Medien auf sich aufmerksam machen konnte. Nach einem längeren Dialog traf man sich einige Tage später und es wurde sodann der erste Titel „Die Liebe fürs Leben“ eingesungen. Da der Song nach seiner Veröffentlichung so gut beim Publikum ankam, wurde dann der nächste gemeinsame Song, ein Titel anlässlich der anstehenden Fußball-WM 2014 in Brasilien,„Ola Brasil“, (eigentliche korrekte Schreibweise „Hola Brazil“) produziert und landete prompt mit sehr großem Medienrummel in nahezu allen öffentlichen und privaten Sendeanstalten (ARD, ZDF, Sat 1, RTL, MDR Jump, Antenne Brandenburg usw.). Sogar Satiriker Oli Kalkofe nahm sich der Medienpräsenz des Titels an und nahm ihn gekonnt in seiner Tele 5 Fernsehserie „Kalkofes Mattscheibe“ auf die Schippe. Daraufhin wurde dann der nächste Partysong Ende 2014 mit „Wir bleiben auf dem Teppich“ produziert, der dann im Januar 2015 veröffentlicht wurde. 2015 erfolgte mit „Frei zu sein“ die nächste Single des Duos. Ebenso wurde in dem Jahr auch der Song „Der Typ neben dir“ im Studio produziert, der Ann & Randy erstmals auch auf einen CD-Sampler brachte. 2016 wurde anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Titel „Hey Europa wir kommen“ (zudem in englischer Sprache) über Hitmix-Music herausgebracht. Im Jahre 2017 wechselte man das Studio und mit dem Inselsong „Auf der Insel Norderney“ (wird nahezu täglich im Radio Norderney gespielt!) wurde jetzt mit dem Brüderpaar Walter und Georg Wörle als Produzenten (Wörle-Musicland) im Studio in Süddeutschland gearbeitet. Im Jahre 2018 folgte ausnahmsweise mit „In einer Bar in Mexico“ auch ein herausgebrachter Coversong, der ebenfalls mit großer Resonanz vom Hörerpublikum angenommen wurde. Am 18.01.19 erschien das erste gemeinsame Album „Zeitreise“, welches bereits einige Tage nach der Veröffentlichung ein großes Interesse nach sich zog. In der 2. Jahreshälfte 2019 brachte das Duo den Song „Liebe auf den ersten Blick“ raus. Und die Story um diesen Song ist schon sehr kurios: Er war einer der ersten eigens komponiert und getexteten Titel von Randy aus seiner Anfangszeit im Jahre 1999. Aber produziert im Studio wurde er erst 20 Jahre später! 2020 brachten Ann & Randy den Titel „Was ist Liebe ohne dich“ heraus, der ein neueres Kapitel aus Randys Leben erzählt. Zum Ende 2020 heraus kam dann dem österreichischen Studioproduzent und DJ Nick Gallrauner die Idee zum Titel „In einer Bar in Mexico“ einen Remix (NiGa Remix 2020) zu kreieren, der auf Anhieb sehr großen Anklang fand! 2021 folgte mit „Du bist die Liebe für ein Leben“ nunmehr der nächste Titel aus Randys Feder. Der Musikvideodreh dazu (erstmals mit der professionellen Firma „Red Skyline“) fand in Rheinland-Pfalz auf einem Reiterhof statt. Mit diesem Titel ging es erstmals auch in die Promotion der DJ Hitparade von Kult-Moderator Uwe Hübner. Gleichzeitig wurden beide auch erstmals zum DJ Branchentreff im November 2021 eingeladen. Seitdem gehört das Duo fest zum erweiterten Künstlerkreis der Schlagerszene. 2022 wurde mit „Nie mehr allein“ ein Titel neu produziert, der bereits 2013 noch mit Anns Vorgängerin veröffentlicht worden war. Das Musikvideo dazu wurde im Saarland mit extra engagierter Band gedreht. 2023 feierte das Duo 10-jähriges Bestehen und brachte zunächst ihren „Ann & Randy-Hitmix“ (Dave Meiler Remix) heraus, der auch immer wieder im Schlagerradio zu hören ist. Im November 2023 wurde mit „Zeit zu geh’n“ ein weiterer nagelneuer Titel veröffentlicht! Für den dazugehörigen Musikvideodreh wurde u.a. auch im Frankfurter Umland auf einem kleinen Flugplatz sowie an einer dortigen Burgruine gedreht. Die Geschichte einer spürbar endenden Liebe, die mit neuer Partnerschaft wieder entdeckt wird, gehört seit der Veröffentlichung zu den 3 meistgehörten Songs von Ann & Randy in den Radios in und um Deutschland. Nachdem man dann ab Februar 2024 ein Jahr pausierte, kehren sie jetzt mit einem weiteren Remix, nämlich ihres Erfolgstitels „Liebe auf den ersten Blick“ (Dave Meiler Remix) auf die Schlagerbühne zurück. Und die persönliche sowie künstlerische Entwicklung geht weiter! Seit Januar 2025 ist das Duo zum Label Fiesta Records gewechselt. Im August diesen Jahres ist die VÖ eines weiteren Titels geplant. Da kommt in diesem Jahr also noch viel Gutes für die Ohren und die Discofox-Tanzflächen zu! Ann & Randy sind zudem… …auch auf ca. 200 Download-Samplern in allen legalen Download Portalen (u.a. apple iTunes, Amazon, Google Play) sowie natürlich auch im social media u. a. bei you tube, Spotify und Deezer zu sehen und hören. Ann & Randy sind… …gemeinsam mit den ganz „Großen“ der Schlagerszene wie Helene Fischer, Andrea Berg, Nicole, Jürgen Marcus, Drafi Deutscher, Michael Wendler, Nino de Angelo, Linda Feller, Jürgen Drews, Klubb 3, Anna – Maria Zimmermann, Annemarie Eilfeld, Howard Carpendale, Tim Toupet, Costa Cordalis, Peter Wackel, Nickerbocker und Biene, Geier Sturzflug, Peggy March, Chris Roberts, Willi Herren auf diversen Samplern mit vertreten. Ann & Randy gehören… …in vielen Discotheken und Tanzlokalen Deutschlands, zudem in den Nachbarländern Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, aber auch Spanien, mit ihren Songs zum Abendprogramm. Ebenso sind sie in sehr vielen Internet- und Privatradios europaweit vielfach zu hören und wirken auch im Nebeneinander auf der Bühne sehr harmonisch, aber auch bodenständig, was beide insbesondere bei Interviews sehr sympathisch macht.